Blank
Metallkreissägeblätter mit blanker Oberfläche eignen sich hervorragend zum sägen von Werkstoffen wie Aluminium, Kupfer, Messing und deren Legierungen, welche inkompatibel zu oxidierten Oberflächen sind. "Dampfbehandelt"
Dampfbehandelt
Sie ist zur Zeit die weitverbreitetste Oberfläche von HSS Kreissägeblätter. Es handelt sich um eine kontrolliert oxidierte Oberfläche "Fe3O4" welche bei 500 C aufgebracht wird. Sie verringert den Reibwert, erhöht die Selbstschmierung und wirkt zusätzlich als Korrosionsschutz.
PVD Beschichtet
Auf die Oberfläche von Metallkreissägeblätter werden Edelmetalle aufgedampft. Die hohe Oberflächenhärte und der niedrige Reibungskoeffizient, führen zur Reduktion von Reibwerte und Schnittkraft. Höhere Schnittgeschwindigkeiten und längere Standzeiten können einsatzspezifisch erreicht werden.
TiN biokompatible Hartstoffschicht
TiAlCN leistungsfähige PVD-Schicht
AlTiN+PLC für problematische Werkstoffe
AlCrN für problematische Werkstoffe
Beschichtete Kreissägeblätter sind nicht immer wirtschaftlicher. Dies ist abhängig von Maschine- Prozess- und zu bearbeitender Werkstoff.
Segmentierte HSS Kreissägeblätter
Segmentierte HSS Metallkreissägeblättergibt es blank und Hartstoffbeschichtet.
Die Segmente sind aufgenietet und können bei Beschädigung ersetzt werden.
Nachteile gegenüber dampfbehandelten Kreissägeblätter
1. Hohe Neigung zu Kaltschweissung beim Sägen von Stahl mit blanker Ausführung.
Abhilfe
1. Hohe Konzentration einer haftfesten und gut schmierenden Kühlemulsion oder Kühlöl.
2. Segmentkreissägeblatt in beschichteter Ausführung einsetzen.
Bei fester Spannung der Werkstückspannung
3. Auf dampfbehandelte Kreissägenblätter wechseln.